FPM-RAM gehört zur Gattung des DRAM. Wie der Name FPM sagt, kommt in diesem Namen das Wort PAGE, also Seite vor. Damit wird hier klargemacht,
dass ab dieser RAM-Art das Paging-Verfahren zum Zuge kommt. Beim Paging. Das RAM wird in verschiedene Pages unterteilt und somit muss bei der
Adressierung also nicht die Spalten- und Zeilenadresse gelesen werden, sondern unr die Spaltenadresse. Wenn sich nun die Adresse ausserhalb der Spalte
befindet, muss ein Waitstate eingelegt werden, während dem dann die CPU das RAM nach der neuen Adresse durchsucht. Um noch eine Verbesserung zu
erreichen, arbeiten auch diese RAM-Module im Burst-Modus, was eine Erhöhung der Latenzzeit und weitere Waitstates verhindert.
Die Zugriffszeit des FPM-RAM ist ca. 60 ns (Nanosekunden). Ein FPM-RAM-Modul verfügt über 72 pins. Dieses Modul kommt im Burst-Modus mit einem Timing 5-3-3-3 optimal zurecht.
Das Timing 5-3-3-3 bedeutet, dass der vollständige Zugriff 5 Zyklen in Anspruch nimmt. Die nächsten 3 Zahlen stellen die Zyklen der darauffolgenden
Takte dar. Ohne Burst-Modus müsste das Timing auf 5-5-5-5 gestellt werden.